Die hier angebotene Immobilie befindet sich in einem ruhig gelegen Wohngebiet am Ortsrand der Gemeinde Ebenweiler.
Das derzeit als 2-Familienhaus genutzte Domizil bietet hinsichtlich seiner Größe und Aufteilung für die künftigen Eigentümer sehr vielseitige Möglichkeiten.
Neben einer klassischen Nutzung als großzügiges Einfamilienhaus eignet sich dieses Haus insbesondere auch als Mehrgenerationenhaus oder aber für eine Kombination aus "Wohnen und arbeiten unter einem Dach".
Das Dachgeschoss wurde vor ca. 15 Jahren neu ausgebaut, die Wohnung ist in einem sehr guten Zustand und kann sofort bezogen werden. Es besteht somit die Möglichkeit die obere Wohnung sofort zu bewohnen, während das Erdgeschoss durch fleißige Handwerkerhände wieder zu neuem Glanz erweckt wird.
Das Kellergeschoss bietet einen ca. 29 m² großen Wohnbereich mit Teeküche und einem kleinen Bad. Dieser Bereich kann als Gästezimmer oder als ideales Arbeitszimmer genutzt werden. Der Wohn- / Büroraum bietet einen wunderschönen und beruhigenden Blick in den Garten.
Die restliche Fläche von ca. 70 m² beinhaltet zwei große Kellerräume mit ausreichend Abstellflächen, sowie den Heizraum, der gleichzeitig auch als Waschküche genutzt werden kann.
Ebenfalls im Untergeschoss befindet sich die Garage mit elektr. Sektionaltor. Sie kommen somit bei schlechtem Wetter trockenen Fußes direkt ins Haus.
Das sonnige Grundstück bietet unzählige Sonnenstunden vom frühen Morgen bis in die Abendstunden. Der großzügige Garten ermöglicht jedem Hobbygärtner seine lang gehegten Wünsche zu verwirklichen.
Überzeugen Sie sich selbst von dieser tollen Gelegenheit - wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ebenweiler ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg, im nördlichen Landkreis Ravensburg gelegen, zwischen Schwäbischer Alb, Donau und Bodensee. Die Gemeinde ist seit 1972 Mitglied im Gemeindeverwaltungsverband Altshausen mit Sitz in Altshausen, sie bezeichnet sich seit 2015 auch als Bioenergiedorf.
Der knapp 1.200 Einwohner zählende Ort hat eine Vielzahl von Vereinen mit einem aktiven Vereinsleben. Es gibt verschiedene Dorffeste, einen Campingplatz, Bademöglichkeiten im Naturfreibad, Tennisplätze, 2 Gasthäuser und eine Bäckerei mit Dorfladen. Seit 1998 hat Ebenweiler wieder eine eigene Grundschule. Der Kindergarten St. Elisabeth wird von der kath. Kirchengemeinde Ebenweiler betrieben. Mitte September 2020 wurde die Johanniter-Waldkindertagesstätte Sonnentau eröffnet; südlich von Ebenweiler entstand eine Wald-Kindergartengruppe und eine betreute Waldspielgruppe.
Die Immobilie befindet sich in einem ruhig gelegenen Wohngebiet am Ende einer Sackgasse. Aufgrund der erhöhten Ortsrandlage bieten einige Fleckchen auf dem Grundstück oder auf dem Balkon im Dachgeschoss eine wunderschöne Fernsicht.
Erfahren Sie mehr über die Gemeinde Ebenweiler und Bioenergiedorf unter www.ebenweil
Zahlen - Daten - Fakten
* Grundstücksgröße 884 m²
* Einfamilienhaus - Baujahr 1981
* Bauweise - Holzständer Fertigbauweise
* Wohnfläche - Hauptwohnung EG - ca. 108 m²
* Wohnfläche - Einliegerwohnung DG - ca. 68 m²
* Wohnfläche - Untergeschoss - ca. 29 m²
* Untergeschoss - Kellergeschoss mit Garage - ca. 70 m²
* 1 Garage im Haus, 1 Außenstellplatz
* Wärmegewinnung - Nahwärme der Gemeinde Ebenweiler aus 2019
* Bodenbeläge - Parkett, Fliesen, Teppich
* Fenster 2-fach mit Rollläden
EG - ca. 108m² - 4 Zimmer
* Windfang
* Flur
* Gäste-WC
* Küche
* Wohnzimmer mit Zugang zur Gartenterrasse
* Essbereich
* Bad mit Dusche, Badewanne, WC und Waschbecken
* Abstellraum
* 2 Schlafzimmer
DG - ca. 68 m² - zwei Zimmer
* Flur
* Wohn- Essbereich mit Zugang Balkon
* Küche mit Einbauküche
* großes Badezimmer mit Badewanne, WC und Waschbecken
* 1 Schlafzimmer
* Abstellraum
* Zugang Dachboden
UG - Kellerbereich ca. 70 m²
* Technik - Heizraum
* 2 Kellerräume
* Garage mit elektr. Sektionaltor
UG - Wohnbereich / Büro - 1 Zimmer
* Wohnraum mit Zugang zur Teeküche
* Teeküche
* Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC
* Glasfaseranschluss am Haus
Endenergieverbrauch | 83,60 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1981 |
Wesentlicher Energieträger | Bioenergie |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse | C |
Ausweis erstellt am | 09.09.2023 |
Ausweis gültig bis | 10.09.2033 |
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor, der Energieverbrauch beträgt 83,6 kWh/(m²*a)
Wir bitten Sie um Verständnis, dass detaillierte Informationen nur nach Bekanntgabe Ihrer derzeitigen Wohnadresse und Telefonnummer gegeben werden.
Sofern es durch die Tätigkeit der VR-Bank Donau Oberschwaben eG, Immobilienabteilung zu einem wirksamen Kaufvertrag mit den Eigentümern kommt, fällt eine Provision in Höhe von 3,57 % inkl. 19% MwSt. an, verdient und fällig mit der Beurkundung des Kaufvertrags. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit den Verkäufern in gleicher Höhe abgeschlossen.
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis